Einfaches Frankenland mit sanften Hügeln,
zu Fuß durch Wald, Feld und Flur.
Naturschutzgebiet Scherweiher u. Mühle,
die Kreuzeiche ein knorriger Baumriese 600-800 Jahre alt.
Der Europäische Wasserscheideweg zieht sich in einem Bogen durch den Naturpark Frankenhöhe und überquert dabei immer wieder Punkte, von denen aus das Wasser einmal ins Schwarze Meer und einmal in die Nordsee fließt. www.wasserscheideweg.de
Markgräfliche Stadt Ansbach.
Rothenburg o.d. Tauber, Wanderung durch das Steinbachtal ins liebliche Taubertal.
Anmeldung u. Fastenleitung:
rosemarie@fastenauszeit.de
neuer Termin: 2023
Gesamtpreis:
Unterkunft:
5 ÜN Hotel Gruenwald, 91522 Ansbach
www.hotel-gruenwald.com
Was erwartet euch:
einfache Naturlandschaft, sanfte Hügel, Wald u. Flur.
Tägliche Wanderungen +/- 18 km, ohne Hektik und Eile, Ruhepausen in der Natur, wir sind +/- 6 h unterwegs. Die Wetterlage wird berücksichtigt, die Wanderungen daran angepasst.
Nahegelegen - Freizeitbad mit Saunalandschaft.
Tagesablauf:
Morgenrunde Übungen zur Körperwahrnehmung
Morgentee
08:00 Wir brechen zur Wanderung auf.
18:00 Es gibt heiße Gemüsebrühe.
fastenwandern-naturpark-frankenhoehe.pdf
Bildergalerie
Fasten in der Gruppe: Bereitschaft zur Integration in die Gruppe, zur Ruhe - zur Stille, zeitlos - sich an die Grenze der Langweile wagen,
Fasten steht im Mittelpunkt - frei von Ernährungsvorträgen, wir verbringen den Tag in der Natur.
Motiviation des Teilnehmers: während des Fastens verzichten wir auf die Genussmittel wie Kaffee, Nikotin, Schwarztee, Kraftdrinks, fester Nahrung.
Fasten nach Buchinger: Wasser, Tee, Säfte in Maßen, abends frische Gemüsebrühe.
Inhalte: Anleitung zum Fasten, Geschehenlassen, Geistige Ruhe, Stille, Verzicht, eigene Wahrnehmung, Eigenverantwortung,
Weg zur Selbstfindung, Balance, Achtsamkeit, Klarheit, Ganzheit, Urvertrauen, Frieden, Freude, Natur erleben.
Gesamtpreis: Kosten für Unterkunft, Fastenverpflegung inkl. Seminargebühr, exkl. An- u. Abreise.